Unsere Kunden berichten…
Heribert Faßbender
„Die telemedizinische Betreuung bringt mir Beruhigung und Zeitersparnis.“
Peter Hartmann
„Es ist ungemein beruhigend, dass immer jemand für einen bereit steht – im Notfall oder wenn man Fragen hat.“
Meinung von Peter Hartmann
Jürgen Zeltinger
„Das ist, als hätte man einen Schutzengel.“
Meinung von Jürgen Zeltinger
Heinrich Sleuwen
„Ich bin über 80, schwer herzkrank, aber mopsfidel!“
Meinung von Heinrich Sleuwen
Karl-Heinz Ruprecht
„Die Gespräche mit dem medizinischen Personal vermittelten mir ein Gefühl der Sicherheit und wirkten beruhigend.“
Meinung von Karl-Heinz Ruprecht
Ines Schöpe
„Die Telemedizin gehört zu meinem Leben und ist für mich nicht mehr wegzudenken.“
Meinung von Ines Schöpe
Christian Dernst
„Ich kann jederzeit alles fragen, ohne lange auf Antwort warten zu müssen.“
Meinung von Christian Dernst
Jürgen Wisotzki
„Wenn ein EKG-Termin in die Reisezeit fällt, dann übermittle ich die Daten vom Urlaubsort aus per Handy.“
Meinung von Jürgen Wisotzki
Katja Küfner
„Ich weiß, es ist 24 Stunden jemand da, den ich fragen kann.“
Meinung von Katja Küfner
Unsere Mitarbeiter berichten...
Lutz Metten
„Teilnehmer des telemedizinischen Service können rund um die Uhr an sieben Tage die Woche telefonisch betreut werden und das Telemedizinische Zentrum anrufen.“
Meinung von Lutz Metten
J. Younes
„Wenn die Patienten gesund sind und es ihnen besser geht – das ist meine Freude.“
Tanja Kuhlmann-Löbbert
„Durch die ständige Erreichbarkeit können wir Lücken schließen, etwa wenn der Hausarzt z. B. keine Sprechstunde hat.“
Meinung von Tanja Kuhlmann-Löbbert
Martina Pennewiß
„Wichtige Informationen führen zu schnellerer und besserer Versorgung im Notfall.“
Unsere Experten berichten....
Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld
„Da sich die Patienten rund um die Uhr betreut wissen und nachts oder an Feiertagen anrufen können, erleben sie Sicherheit im Alltag.“ Interview Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld
Prof. Dr. med. Dr. iur. Christian Dierks
„Medizinische Qualität und Datenschutz gibt es nicht umsonst.“
Interview Prof. Dr. med. Dr. iur. Christian Dierks